Die 3D Pioneers Challenge geht bald in die nächste Runde! Melden Sie sich zum Newsletter an- um über die Ausschreibung direkt informiert zu werden!
Auf der Rapid.Tech 3D, Messe Erfurt, 9-11. Mai 2023, konnten die Besucher die Ausstellung der 44 3DPC2023 Finalisten bestaunen und die Preisverleihung am 10. Mai vor Ort miterleben. Glückwunsch nochmals an die 3DPC2023 Gewinner:innen!
Die 3D Pioneers Challenge richtet sich an die Pioniere und Innovatoren, die resilient das nachhaltige Morgen gestalten. Pushing boundaries.
Die 3DPC wurde zum achten Mal im Rahmen der Rapid.Tech 3D, (Messe Erfurt, 9-11 Mai 2023), der zukunftsweisenden Fachveranstaltung der AM-Szene und kreativer Treffpunkt für Start-Ups wie auch für Experten und Branchen-Größen des Additive Manufacturings, ausgeschrieben.
RESILIENCE. NOW.
Advanced Technologies to enable a sustainable tomorrow.
Wir stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die soziale, ökologische, wirtschaftliche und persönliche Veränderungen erfordern. In solchen Zeiten sind es kreative Pioniere, die bewusst tief durchatmen, um den Status quo zu überdenken. Angetrieben von einer Denkweise, die alles reflektiert, abwägt und sortiert, konzentrieren sie sich auf ganzheitliche Lösungen für ein besseres Jetzt und Morgen. Let’s be pioneers. Be resilient.
Man muss Kräfte bündeln und Brücken bauen, die einen nachhaltigen Transfer dieses Ansatzes ermöglichen. Zukunftsweisende Technologien wie digitale Tools und additive Fertigung spielen eine Schlüsselrolle, die Transformation und Innovation ermöglichen.
Die 3DPC2023 lädt Pioniere aller Generationen mit dieser Denkweise ein, die Plattform zu nutzen. Präsentieren Sie Ihre Konzepte, Projekte oder neuen Geschäftsmodelle, push the boundaries.
Genaue Beschreibung: hier zum Download
Preisgeld von 35.000 Euro mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft.
3DPC Trophy
Dem "Main Winner" wurde zudem die 3DPC Trophy verliehen. Das eigens für die 3DPC gestaltete und limitierte Designobjekt entstand in Kooperation mit dem Jurymitglied Ross Lovegrove sowie Hyperganic , dem Gewinner von „3DPC 2019 Digital“ und dem Partner Materialise - unter dem Netzwerk 3DPC & Friends.
Special Mention by Autodesk Technology Centers
Die Autodesk Technology Centers würdigten herausragende Leistungen der 3DPC und bieten drei Gewinnern die Möglichkeit, dem Autodesk Technology Centers Outsight Network beizutreten - einer weltweiten Community von Branchenführern, Unternehmern und Forschern, die zukunftsweisende Technologien in den Bereichen Design, AEC, Fertigung und mehr entwickeln, die unsere Welt verändern werden.
Weitere Informationen zum Download und auf Autodesk Technology Centers.
Special Mention "Best Start-Up"
Coaching to scale to the next level
Erstmalig in diesem Jahr wurde dieser Preis verliehen.
„Push your business to the next level“ mit dem maßgeschneiderten Coaching durch Experten von AM Ventures. Die Preisträger erhalten je nach Ausrichtung Input zu "Pitch Coaching", "Geschäftsmodell" oder "Skalierung".
Mehr zu diesem Award.
UltiMaker unterstützte mit dem erst kürzlich gelaunchtem S7
3YOURMIND prämierte das "Best Industrial Project" mit einem "3 month on-demand manufacturing" Software Package ihrer On-demand manufacturing software.
Mehr zu diesem Award.
nTopology vergab „nTop Full version“ Lizenzen an zwei Gewinner:innen.
Die Preise und Specials wurden mit den Partnern aus dem 3DPC & Friends Netzwerk so zusammengestellt, um die Teilnehmer in ihren Vorhaben und Projekten best möglich zu unterstützen.
Teilnehmende der 3DPC konnten erneut von dem „Special Feature by nTopology “ profitieren, bei dem nTopology, Gewinner "3DPC 2020 Digital" im Rahmen des Netzwerks 3DPC & Friends, den Wettbewerb unterstützt.
Damit stellte ntopology seine Plattform für zukunftsweisende Design- und Engineering-Software kostenfrei während der Ausschreibung zur Verfügung. Mit diesem innovativen Tool konnten Ideen und Konzepte für den Wettbewerb realisiert und auf das nächste Level gehoben werden. Begleitend bot nTopology Tutorials an.
Weitere Informationen finden Sie auf den 3DPC nTop-Blog.
Der Wettbewerb richtet sich an die Zukunftsmacher aller gestaltenden und technischen Ausrichtungen aus dem Automobil-, Software-,
Forschungs- und Medizinsektor, die mit Advanced Technologies Neuland beschreiten, die gesamte Wertschöpfungskette Additiver Fertigungsverfahren in Betracht ziehen und die wichtigen Strömungen spüren.
Vom bereits veröffentlichten bis zum neuartigen Projekt darf alles eingereicht werden.
Nach der Challenge ist vor der Challenge... es geht bald wieder weiter:
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den 3DPC-Newsletter.
Follow us on Facebook, Instagram, 3DPC Youtube Kanal oder LinkedIn
3DPC exhibition and award ceremony at the place to be for exchanging AM expert knowledge.
Making new topics and trends accessible to a broad audience and initiating discourse - this is how the guiding principle "Think ahead. Network. Advance." / "Vordenken. Vernetzen. Voranbringen. " can also be formulated. The 3DKonzeptLabs take place once a year- also including the exhibition of the 3DPC finalists and winners and giving them a stage also with talks.
Simone Völcker, our founder, was giving the impuls talk at the WomeninAM luncheon whilst the AM Forum Berlin.
MGA once again welcomes their members, friends of the network and AM enthuiasts to the MGA Annual Meeting & the Women in AM Summit in Berlin. Exhibits of the 3DPC2023 are on roadshow at this networking event.
The projects of the 3DPC2023 finalists will be presented by our partner Verband3DDruck at the Deutscher Bundestag to push the topic of additive manufacturing and its potential also towards politics.
"Highly advanced materials for a circular world". On behalf of the Swedish trade fair Subcontractor, Haute Innovation will curate the special area “Innodex” and present material innovations for the supplier industry in the circular economy. Also 3DPC2023 Finalists and winners will be presented within that exhibition.
3DPC Gewinner
3DPC Finalisten
3DPC Start
Hier gehts zum Interview mit 3dnatives und den Initiatoren der 3DPC.
Ausschreibung 3DPC2023
Formalities auf Englisch oder Regularien auf German